FAQ

FAQ – Die meistgestellten Fragen zu Hypnose

Wie genau Hypnose funktioniert, was genau passiert oder nicht passiert, können Sie hier lesen

Wie fühlt sich Hypnose an?

Die Wahrnehmung von Hypnose variiert von Person zu Person. Einige empfinden eine angenehme Schwere, während andere eine Leichtigkeit spüren.
Generell wird Hypnose oft als Zustand angenehmer Entspannung beschrieben, ähnlich einem Tagtraum. Das Bewusstsein bleibt dabei vollständig erhalten. Man nimmt alles um sich herum wahr und kann sich jederzeit bewegen oder die Hypnose beenden.

Wie funktioniert Hypnose

Hypnose beeinflusst körperliche und seelische Prozesse positiv, indem sie direkt auf das Unterbewusstsein zugreift oder kann alte schmerzhafte Erfahrungen auflöst. Im Vergleich zu herkömmlichen Methoden erfordert sie weniger Willenskraft und Disziplin, um eingefahrene Gewohnheiten zu ändern, wie etwa Essgewohnheiten. Veränderungen treten schnell und mühelos auf, da sie nicht allein durch Willenskraft, sondern durch positive Beeinflussung des Unterbewusstseins erreicht werden.

Bin ich willenlos in der Hypnose?

Hypnose bedeutet nicht, dass Sie Ihre Willenskraft aufgeben. Sie behalten die Kontrolle und entscheiden selbst, ob Sie sich darauf einlassen möchten.
Sie werden nur die Suggestionen akzeptieren, die Sie für richtig halten und die mit Ihren Werten übereinstimmen. Ihre eigenen Gedanken haben immer Vorrang vor den Worten des Hypnotiseurs.
Sie werden in Hypnose nichts tun, was Sie nicht auch im normalen Zustand tun würden, und Sie sind nicht manipulierbar. Zu jeder Zeit behalten Sie die volle Kontrolle über Ihre Handlungen und sind sich bewusst, was um Sie herum geschieht.

Verrate ich Geheimnisse in der Hypnose?

In Hypnose werden Sie nur das sagen, was Sie sagen möchten. Sie haben jederzeit die Kontrolle darüber, ob Sie sprechen und was Sie preisgeben möchten. Hypnose kann niemanden zwingen, Geheimnisse preiszugeben, die er oder sie für sich behalten möchte. Dennoch eröffnet Hypnose Ihnen die Chance, verborgene Einsichten über sich selbst zu gewinnen, die tief im Unterbewusstsein verborgen sind.

Nein, diese Sorge ist unbegründet. Selbst wenn der Hypnotiseur den Raum verlassen würde, findet der Klient von allein wieder in den Wachzustand zurück. Es ist unmöglich, in Hypnose „stecken“ zu bleiben.

Wann wird Hynose nicht durchgeführt

Eine Behandlung durch Hypnose ist nicht ratsam bei Psychosen oder Epilepsie sollten von einer Hypnosesitzung absehen. Kürzlich vorgefallene Herzinfarkte, Schlaganfälle. 

Darf ich vor der Hynose Essen & Trinken?

Vor einer Hypnosesitzung ist es wichtig, leicht verdauliche Mahlzeiten zu sich zu nehmen und ausreichend Wasser zu trinken. Jedoch sollten Kaffee, Energy-Drinks und Alkohol vermieden werden, da sie den Geist und den Körper beeinflussen können. Diese Getränke können die Entspannung erschweren und den Hypnoseprozess weniger effektiv machen. Stattdessen ist es ratsam, sich auf eine gesunde Ernährung zu konzentrieren und ausreichend Wasser zu trinken, um den Körper optimal auf die Hypnosesitzung vorzubereiten.

Darf ich nach der Hynose Autofahren?

Nach einer Hypnosesitzung ist es ratsam, nicht sofort Auto zu fahren. Während der Hypnose befinden Sie sich in einem entspannten Zustand, der Ihre Reaktionszeit beeinflussen kann. Es wird empfohlen, nach der Sitzung eine kurze Ruhepause einzulegen, um sich vollständig zu erholen und wieder in einen normalen Bewusstseinszustand zu gelangen. Sobald Sie sich wieder vollkommen wach und konzentriert fühlen, ist es sicherer, Auto zu fahren. Es ist wichtig, auf Ihren eigenen Körper zu hören und erst dann wieder am Straßenverkehr teilzunehmen, wenn Sie sich vollkommen dazu in der Lage fühlen.

Kontakt
YASMIN PETZOLDT

Auenheimerstrasse 26
77694 Kehl / Neumühl

eMail: termin@yasmin-petzoldt.de